Öffentlich zu sprechen, gehört zu den Pflichten von Bertie (Colin Firth), dem Sohn des britischen Königs George V. Da Bertie seit seiner Jugend an einem schweren Stottern leidet, ist es für den behutsamen Mann eine Qual, der Öffentlichkeit entgegen zu treten. Da Bertie von keinem Arzt und Psychologen geholfen werden kann, wendet sich seine umsorgende und einfühlsame Frau Elizabeth (Helena Bonham Carter) an den Therapeuten für Sprache, Lionel Logue (Geoffrey Rush).
Durch das eilige und kühne Auftreten durch den Sprachtherapeuten wird Bertie zuerst einmal vor den Kopf gestoßen. Bald folgen dennoch die ersten Erfolge. Nachdem der Vater gestorben war und sein Bruder Edward VIII. (Guy Pearce) aufgrund der Liebe zur bürgerlichen Wallis Simpson abdankte, wurde Bertie unter dem Namen George VI. 1936 ungeahnt zum neuen König Englands. Das umgehen mit den öffentlichen Auftritten sowie den sämtlichen Ansprachen, fällt Bertie zunächst sehr schwer. Der bevorstehende Krieg erhöht die Last auf seinen Schultern noch mehr.
Dennoch gibt ihm die heranwachsende Freundschaft mit Logue Kraft, die ganze Situation zu überstehen. Kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unvorhersehbar Offenbarung das Vertrauen einander und den Kampf gegen das Stottern auf die Probe.
[Video] The King’s Speech
[FilmFacts] The King’s Speech
Filmstart: 17.02.2011
Genre: Drama, Geschichte
Land/Jahr: Australien, Großbritannien / 2010
Lauflänge (Min.): 119
FSK: ab 0 Jahre
Verleih: Senator Entertainment AG
Cast / Crew
Kamera / Musik
Weitere Informationsquellen